M.A. Alla Gonchar

Ich bin als Musikpädagogin und insbesondere als Klavierpädagogin tätig. Meine Klavierausbildung begann in Russland. Mit 12 Jahren gewann ich den Klavierwettbewerb und wollte Klavierpädagogin werden. Darauf folgte das Klavierstudium, und an der Universität Kiev musikpädagogisches Studium mit dem jeweils pianistischen und pädagogischen Abschluss. Fächer wie das Klavierspiel und die Methodik des Klavierunterrichts beschäftigten mich. Seit der Umsiedlung nach Deutschland, wo ich das Studium der Musikpädagogik, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Augsburg absolviert habe, unterrichte ich weiterhin Klavier. Somit verbinde ich im Unterricht sowohl die russischen pianistischen Methoden als auch die westeuropäischen. Während des Studiums war ich als Korrepetitorin bei verschiedenen Instrumentalisten und Sängern tätig. Im Mozart-Jahr (2006) beschäftigte ich mich zusammen mit den Schülern mit den Klavierwerken von Wofgang Amadé Mozart besonders intensiv. Daraus resultierte das Pianokonzert mit seinen Werken und die Magisterarbeit „Interpretation und pädagogische Relevanz von Klavierwerken W.-A. Mozarts“. Weitere pädagogische Erfahrungen habe ich an der Montessori-Schule Augsburg mit Fächern: Chorleitung, Musical, Musiktheorie, Musikgeschichte und Kunstgeschichte sowie Klavierspiel gesammelt. Mit gleichem Engagement unterrichte ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene und beachte dabei die altersspezifischen Gegebenheiten, Wünsche und Ziele des Schülers.

Meine Schwerpunkte sind:

  •  Klavierausbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  •  Improvisation in verschiedenen Genres, Gattungen, Stilen und Epochen mit integrierten musiktheoretischen und musikgeschichtlichen Kenntnissen.
  •  Coaching für Klavierwettbewerb, Studium, Musik Additum, Konzertprogramm
  • Klaviergruppenunterricht

Ich praktiziere auch den Klaviergruppenunterricht für Erwachsene und Kinder. Dies ist eine sinnvolle Ergänzung zum individuellen Unterricht und ist besonders gut für Improvisation, Ensembles und Musiktheorie geeignet. Der Klaviergruppenunterricht ersetzt aber nicht den individuellen Klavierunterricht. Regelmäßig und gerne bereite ich Schüler zu Klavierwettbewerben, zum Musik Additum an Gymnasien und Aufnahmeprüfungen für das Musikstudium an Berufsfachschulen für Musik, Musikhochschulen und Universitäten vor. Meine Erfahrung als Pianistin gebe ich gerne mit methodischen Hinweisen zum pianistischen Konzertprogramm und der psychologischen Bewältigung vom Lampenfieber auf der Bühne weiter. Besonders viel Wert lege ich im Unterricht auf die Improvisation, aber auch auf das Prima-Vista-Spiel. Die Sensibilität und Musikalität werden neben den harmonischen Zusammenhängen und der musikalischen Analyse geschult. Klassische Musik lebt neben der Pop-, Rock-, Jazz-, und Filmmusik im Unterrichtrepertoire, je nach Veranlagung und Wünsche des Schülers. Liedbegleitung und Spiel nach Gehör nehmen ebenfalls eine wichtige Rolle in meinem Unterricht ein. Die Einzigartigkeit jeden Schülers bedarf einem individuellen und einfühlsamen Zugang zur Entfaltung und Förderung seiner Kreativität und Begabung und es ist mir stets ein Vergnügen die Liebe und das Verständnis für Musik anzuregen und die Schüler zu fördern!
Ich unterrichte in:
-Pianohaus Hermes & Weger (Augsburg, Halderstr 16)
-Musikinstitut Allegro (Bibertal, Lindenweg 8 )
-Musikhaus Lederle (Günzburg, Bahnhofplatz 3)

 

 Referenzen: